Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Horusstele (Cippus)

Die kleine Stele zeigt das Horus-Kind auf einem Krokodil stehend. Horus ist als Bezwinger gefährlicher Tiere dargestellt. Er hält Schlangen, Skorpione, eine Gazelle und einen Löwen in seinen Händen. Über Horus ist das Gesicht des Bes wiedergegeben. Der rundum angebrachte Zaubertext soll vor Bissen von Schlangen, Skorpionen und vor wilden Tieren schützen. Die Stele mußte mit Wasser übergossen werden. Das Wasser war dann magisch wirksam und wurde innerlich oder äußerlich angewendet.

Title:
Horusstele (Cippus)

Time:
Ca. 200-160 v. Chr.

Object Name:
Stele

Culture:
Ägyptisch

Material/technology:
Serpentinit

Dimensions:
H 6,56 cm, B 4,66 cm, T 1,5 cm, G 73 g

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Invs.:
Ägyptische Sammlung, INV 9302

Provenance:
1878 Geschenk, 1985 inventarisiert