Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Herakles und Eurystheus

Auf dem Berg Erymanthos hauste ein riesiger Eber, der die Landschaft Arkadien verwüstete. Herakles erhielt von König Eurystheus den Auftrag, das wilde Tier zu bezwingen und lebend nach Mykene zu bringen. Herakles fing im tiefen Schnee des Gebirges den Eber mit einem Netz und führte das gebändigte Untier Eurystheus vor, der aus Angst in einem großen Tonfass Zuflucht suchte.Die Übergabe des Ebers zeigt das Bild auf dem schwarzfigurigen Salbölbehälter (Lekythos): Von links nähert sich der bärtige Herakles mit dem Eber auf der Schulter dem großen, in den Boden eingelassenen Fass, in das sich Eurystheus - von dem nur der Kopf zu sehen ist - voll Schreck verkrochen hat. Eine Frau und ein Mann sowie der Götterbote Hermes und die Göttin Athena beobachten das Geschehen.

Title:
Herakles und Eurystheus

Time:
um 500 v. Chr.

Object Name:
Lekythos

Culture:
Griechisch

Material/technology:
Ton

Dimensions:
H. 24,8 cm, Dm. 13,1 cm, 547 g

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, IV 665

Provenance:
Lamberg-Sprinzenstein, Graf, Anton von, Wien; 1815 Kauf