Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Herakles

Der mythische Held Hercules, dessen gefährliche Abenteuer in vielen Bildwerken aus der griechisch-römischen Antike überliefert sind und allgemein bekannt waren, wird hier in sitzender Pose präsentiert. Den Kopf hält er leicht nach hinten geneigt, das Gesicht wird durch einen Bart mit dicken Locken betont. In den Händen hielt der Held er einen heute verlorenen Gegenstand, die Armhaltung entspricht jedoch nicht den üblichen originalen antiken Darstellungen dieses Typus. Es ist daher wahrscheinlich, dass es sich bei der Statuette um ein neuzeitliches Werk handelt, auch wenn ähnliche Darstellungen des sitzenden Heros bereits aus der Antike bekannt sind. Es handelt sich um einen Hohlguss, eine wie der Vollguss in der Antike übliche Herstellungstechnik, die zwar aufwändiger war, aber weniger an teurem Material erforderte.S. Stoss, in: Seperate but Inseperable: Mythology and Culture of Ancient Greece and Rome. Ausstellungskatalog National Museum of Korea (Seoul 2023).

Title:
Herakles

Object Name:
Statuette

Culture:
Neuzeitlich

Material/technology:
Bronze, Hohlguß

Dimensions:
L/H 18,5 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, VI 2535

Provenance:
Ambraser Sammlung; 1808 übernommen