Fragment des Totenbuchs des Pen-chas
Dieses Papyrusfragment enthält neun Inschriftenkolumnen mit Passagen aus dem Totenbuch.Das altägyptische Totenbuch ist eine auf Papyrus und anderen Textträgern geschriebene Sammlung von ca. 200 Sprüchen mit begleitenden Darstellungen (Vignetten), die ab der Zweiten Zwischenzeit (um 1600 v. Chr.) dem Toten als Anleitung für das Leben in der Unterwelt ins Grab mitgegeben wurde. Die Totenbuchtexte sind - wie auch hier - zumeist in Kursivhieroglyphen geschrieben. Dies ist eine Schriftform, die sich aus dem frühen Hieratisch abspaltete, allerdings den hieroglyphischen Vorlagen nahe blieb.
Title:
Fragment des Totenbuchs des Pen-chas
Time:
305-31 v. Chr.
Object Name:
Papyrus
Culture:
Ägyptisch
Material/technology:
Papyrus
Dimensions:
H ca. 10,6 cm, B ca. 11 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Invs.:
Ägyptische Sammlung, INV 10162
Provenance:
2001 inventarisiert, Erwerbung unbekannt