Form eines Stieres
Der Askos weist die Form eines gehörnten Tieres - wahrscheinlich eines Stieres - mit langem, zylindrischem Körper und vier kurzen Beinen auf. Der Typus taucht bereits in mittelzyprischer Zeit auf und ist bis in die spätzyprische Zeit belegbar.
A. Bernhard-Walcher u.a., Die Sammlung zyprischer Antiken im KHM. Sammlungskataloge des KHM Bd. 2, Wien 1999
Title:
Form eines Stieres
Time:
1125 - 1050 v. Chr.
Object Name:
Askos in Stierform der Proto-White Painted Ware
Culture:
Zyprisch
:
Idalion (Dhali, Zypern)
Material/technology:
Ton hellbraun; Bemalung braun bis dunkelbraun; Drehscheibenarbeit.
Dimensions:
H. 13,4 cm, L. 15,4 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, V 1077
Provenance:
Cesnola, Luigi Palma di, Konsul, Larnaka; 1869 Kauf