Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Flügelfrau

Über einem Altar erhebt sich aus einer Basis eine weibliche, geflügelte Figur, in den Händen hält sie mit der Basis verbundene Äste. Der Kopfschmuck besteht aus einem geraden und zwei geschwungenen Ästen.Die Malerei ist in Ocker- und Brauntönen auf rotem Grund aufgetragen.

Title:
Flügelfrau

Time:
1. - 2. Jh. n. Chr.

Object Name:
Fresko

Culture:
Römisch

Material/technology:
Freskomalerei; Ocker- und Brauntöne auf rotem Grund

Dimensions:
13,3 cm × 10,3 cm × 1,5 cm, 0,37 kg

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, V 3304

Provenance:
unbekannt; 2005 nachträglich inventarisiert