Fingerring mit Gravur: Doppelporträt und Inschrift
Ehering mit gravierter lateinischer Inschrift auf dem Reif: „SELEVCE ET CVRACE VIVAS IN DEO = Seleucus und Kyriake, lebet in Gott!“. Quadratische Siegelplatte mit den einander zugekehrten Brustbildern eines Ehepaares. Der Name des Mannes (Seleucus) deutet auf syrische, jener der Frau auf griechische Abkunft.
Title:
Fingerring mit Gravur: Doppelporträt und Inschrift
Time:
4. Jh. n. Chr.
location: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Room XVIII
Object Name:
Fingerring
Culture:
Frühchristlich
Material/technology:
Gold
Dimensions:
L/H 2,4 × B 2,4 cm, G 9,7 gramm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, VIIb 222
Provenance:
Khevenhüller-Metsch, Sigmund, Reichsfürst; 1804 Kauf aus dem Nachlaß