Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Female torso

Diese Figur zeigt die für das 3. und 2. Jahrhundert v. Chr. typischen weiblichen Körperformen bei Statuen mit den kugeligen Brüsten, der lang gezogenen Hüftpartie, dem stark betonten Nabel und den überlangen, weichen Gliedmaßen. Die Betonung des Körpers ist vorherrschend, das eng anliegende Kleid nur zu ahnen. Die lange Strähnenperücke und der große Schmuckkragen sind der einzige Schmuck. Trotz der strengen Haltung mit den eng anliegenden Armen und dem breiten Rückenpfeiler werden besonders in der Seitenansicht Erinnerungen an den Stil der Amarnazeit geweckt. Sie gleicht den Statuen der vergöttlichten Arsinoe II. Wegen des fehlenden Kopfes ist die Zuordnung zu einer bestimmten Königin oder Göttin nicht möglich.

Title:
Female torso

Time:
ca. 270–250 BC Diorite

Object Name:
Statue

Culture:
Ägyptisch

Material/technology:
Diorit

Dimensions:
H 65 cm, B 25,5 cm, T 15,9 cm, G 67 kg

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Invs.:
Ägyptische Sammlung, INV 5809

Provenance:
1878, acquired with the Miramar Collection