Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Eros

Der exquisite Anhänger besteht aus zwei reich verzierten Teilen: Die Schmuckscheibe im oberen Teil zeigt konzentrische Muster aus Golddraht in Filigrantechnik, die Fassung in der Mitte hielt ursprünglich eine farbige Einlage. Auf der Rückseite der Scheibe befindet sich ein Haken zur Befestigung an einer Halskette oder als Ohrring. Darunter hängt das aus Goldblech getriebene, rundplastische Figürchen eines nackten Eros mit großen Flügeln am Rücken und einer Kette mit Rosette als Körperschmuck. In den Armen hält er sinnbildlich für den Triumph der Liebe ein aus dem militärischen Bereich stammendes Siegeszeichen (Tropaion) und den Pfeilbogen.

Title:
Eros

Time:
3. Jh. v. Chr.

Object Name:
Anhänger

Culture:
Griechisch

Material/technology:
Gold

Dimensions:
H. (Figur) 3,4 cm: L/H 6 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, VIIb 340

Provenance:
Hitroff, General , Florenz; 1818 Kauf