Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Elwan, Armschiene

Diese Armschiene kann Sultan Suleiman I. zugeordnet werden. Suleiman I., war der größte Herrscher des osmanischen Reiches. Er eroberte 1521 Belgrad, 1522 Rhodos, 1526 Ostungarn (Schlacht von Mohács), 1534 Täbris, Bagdad und Tunis, 1542 Ofen. Im Kampf mit den Habsburgern um den Besitz Ungarns belagerte er 1529 erstmals Wien, ein zweiter Versuch 1532 scheiterte bei Koszeg (Güns) sowie in der Schlacht am Steinfeld (bei Baden), ein dritter 1566 vor Szigetvár, das von Nikolaus Zrínyi verteidigt wurde. Während dieser Belagerung starb Suleiman. Wegen seiner Vorliebe für die Künste und den Gartenbau wurde er "der Prächtige" genannt.

Title:
Elwan, Armschiene

Owner:
Sultan Süleyman I. der Prächtige (um 1495 - 1566)

Time:
um 1560

Object Name:
Orientalisch: Harnischteil

Culture:
Türkisch

Owner:
Sultan Süleyman I. der Prächtige (um 1495 - 1566)

Material/technology:
Eisen, geschmiedet, getrieben, teils mit Gold tauschiert. Nieten: Eisen. Rosetten: Silber, gegossen. Textil: Seide, Goldlahn. Ringpanzergeflecht: Eisen.

Dimensions:
L 58 cm x H 10,5 cm x B 11 cmGewicht: 1,45 kg

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Invs.:
Hofjagd- und Rüstkammer, C 52