Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Elector John George III of Saxony

Die Serie der acht Reiterbildnisse illustriert das unter Kaiser Leopold I. erstarkte militärische Selbstbewusstsein der Habsburger. Die Täfelchen entstanden nicht als autonome Kunstwerke, sondern vermutlich als Schmuck für ein fürstliches Repräsentationsmöbel. Im Bemühen um Porträtähnlichkeit bei den Dargestellten nutzte Ignaz Elhafen zum Teil Münzbildnisse als Vorlagen.

Title:
Elector John George III of Saxony

Time:
1687–91

Object Name:
relief; ivory carving

Culture:
Vienna

Material/technology:
Ivory

Dimensions:
H. 15 cm, B. 11,5 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Invs.:
Kunstkammer, 7176