Dreikammige Sturmhaube
Diese dreikammige Sturmhaube ist anscheinend der Rest einer kaiserlichen Gardeausrüstung, die Desiderius Helmschmid für Kaiser Karl V. in Augsburg anfertigte. Dieser Helmtypus weist normalerweise einen hohen Kamm, Sonnenschirm und Wangenklappen auf und wurde hauptsächlich zum Halbharnisch des Fußvolkes getragen. Seines freien Gesichtsfeldes wegen verwendete man ihn gelegentlich auch zum Reiterharnisch, meist jedoch mit einem Visiergitter oder Visierfolgen ausgestattet.
Title:
Dreikammige Sturmhaube
Time:
um 1550/1555
Object Name:
Helm
Culture:
Augsburg
Material/technology:
Eisen, geschmiedet, getrieben. Nietkappen: Messing. Leder.
Dimensions:
H 31 cm × B 19 cm × T 31 cm
Signed:
keine
Inscribed:
keine
Stamp / markings:
keine
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Invs.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 477