Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Doppelbüste der Amphitrite und des Poseidon

Die Außenseite des Salbgefäßes ist reich mit Reliefs verziert: ein Doppelbrustbild, in der vorderen Schicht eine Frau mit Binde im Haar, dahinter - fast verdeckt - ein bärtiger Mann. Rechts von den beiden wendet ein Seeungeheuer (Ketos) seinen drachenartigen Kopf nach hinten; über ihm ein auf einer Wolke sitzender Eros, der mit Pfeil und Bogen auf das Untier herabzuschießen scheint. Auf der anderen Seite ein Hippokamp, der den Kopf nach einem Schwan umwendet, vor ihm ein fliegender Eros, vor dem geringelten Hinterleib eine Maske. Unter den Henkeln je eine bärtige gehörnte Pansmaske. Nach den Meerestieren werden die Büsten als diejenigen von Poseidon und Amphitrite gedeutet. Wegen der Erosdarstellungen möglicherweise ein Liebesgeschenk an eine Frau.

Title:
Doppelbüste der Amphitrite und des Poseidon

Time:
1. Jh. n. Chr.

Object Name:
Amphoriskos

Culture:
Römisch

Material/technology:
Onyx, mehrschichtig

Dimensions:
H. 6 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, X 22

Provenance:
Schatzkammer; 1804 Übernahme