Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Dioskur

Die Castores sind ein göttliches Zwillingspaar, die Namen der Brüder lauten Castor und Pollux. Sie gelten als Söhne des Göttervaters Jupiter. In der Mythologie scheinen sie unter anderen Heroen oft als Teilnehmer gefährlicher Abenteuer auf, wie bei der Suche nach dem Goldenen Vlies – dabei handelt es sich um ein goldenes Widderfell, das sich in Kolchis am Schwarzen Meer befand. In dieser Gegend hatten die Griechen schon im 8./7. Jahrhundert. v. Chr. Kolonien gegründet. Die Haltung des linken Arms unserer Statuette deutet darauf hin, dass sich hier ursprünglich eine zugehörige Pferdestatuette befand. Das Pferd ist häufigstes Attribut der Zwillinge, sie können aber auch durch Schwert, Lanze oder einen spitz zulaufenden Hut (Pilos), wie er hier zu sehen ist, gekennzeichnet sein. Der Stern auf der Kopfbedeckung verweist auf ihre Gleichsetzung mit dem astronomischen Sternbild der Zwillinge.S. Stoss, in: Seperate but Inseperable: Mythology and Culture of Ancient Greece and Rome. Ausstellungskatalog National Museum of Korea (Seoul 2023).

Title:
Dioskur

Time:
1. - 3- Jh. n. Chr.

Object Name:
Statuette

Culture:
Römisch

Material/technology:
Bronze

Dimensions:
L/H 16,5 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, VI 410

Provenance:
France, Joseph A. de, Wien; 1808 Kauf von Baronin K. von Hess