Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Die Geburt Christi

Die Pyxis (Schatulle) aus Elfenbein trägt im Relief die Szenen der Geburt Christi mit der Hebamme Salome (hält ihre verdorrte Hand) und die Anbetung des Kindes durch die drei Magier ("Hl. Drei Könige"). Im Zentrum die thronende Mutter Gottes.Das wahrscheinlich aus Trier stammende Gefäß gilt als karolingische Kopie nach einem spätantiken Vorbild.

Title:
Die Geburt Christi

Time:
8. - 9. Jh. n. Chr.

Object Name:
Pyxis

Culture:
Karolingisch

:
Trier aus der Mosel (Deutschland)

Material/technology:
Elfenbein

Dimensions:
H. x Dm.: 9,8 cm × 12,1 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, X 42

Provenance:
Steinbüchel von Rheinwall, Anton von, Triest; 1839 in Köln erworben; 1872 Kauf