Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Deutsche Winde

Lange Zahnstange, Radkasten und Kurbel aus Eisen, originale Hanfschlaufen.Da es nicht möglich ist, den im Vergleich zum Langbogen wesentlich stärkeren Armbrustbogen mit der Hand zu spannen, musste man sich dazu eines besonderen Hilfsmittels bedienen. Die so genannte “Deutsche Winde”, funktioniert nach dem Prinzip des Wagenhebers mit einer Zahnstange, die durch einen Kurbelmechanismus läuft. Die Schlaufe war über das Schaftende der Armbrust bis zum Knebel aufzuschieben, die Greifklauen zogen die Sehne zurück.

Title:
Deutsche Winde

Time:
1475-1500

Object Name:

Winde

Culture:
Süddeutsch

Material/technology:
Eisen, geschmiedet. Marke: Messing Tauschierung. Hanf.

Dimensions:
L 46 cm x B 7,5 cm x T 22 cm

Stamp / markings:
Marke am Radkasten: drei Sterne in Schild

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Invs.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 392