Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Deckel eines anthropoiden Sarkophages

Typologisch leiten sich die phönizischen Sarkophage von ägyptischen Vorbildern ab, die Bildung des männlichen Gesichtes mit halblangem, lockigem Haar folgt jedoch griechischen Stilformen. Zentrum der Produktion war Sidon. Das Material der Sarkophage war zunächst Ton, ab der Mitte des 5. Jhs. v. Chr. wurde Marmor verwendet.

Title:
Deckel eines anthropoiden Sarkophages

Time:
3. Viertel 5. Jh. v. Chr.

Object Name:
Sarkophag

Culture:
Phönizisch

Material/technology:
Marmor

Dimensions:
219 cm × 75 cm × 33 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, I 1145

Provenance:
Slg. Este - Catajo; im Besitz von Erzherzog Franz Ferdinand; 1923 inventarisch übernommen