Cornetto (muto)
Der "cornettino" SAM 219 ist Teil eines gut erhaltenen, in einem Köcher zusammengeführten Stimmsatzes, der mit dem Brandstempel "MI" bezeichnet ist. Das enge und kleine Kesselmundstück ist - wie für stille Zinken typisch - integraler und daher von außen unsichtbarer Bestandteil des Instruments. Die konische Innenbohrung dieses Instruments ist sehr gleichmäßig gearbeitet und verläuft auf einer Länge von 431,5 mm von einem Durchmesser von ca. 12 mm bis ca. 20 mm. Das Instrument wirkt aufgrund des verwendeten Riegelahorns visuell sehr attraktiv. (bd)
Literatur: Beatrix Darmstädter: Die Zinken und der Serpent der Sammlung alter Musikinstrumente, Sammlungskataloge des Kunsthistorischen Museums, Bd. 7, Bergkirchen 2011, S. 125-129.
Manufacturer:
anonym
Time:
16th century
Object Name:
Cornetto (muto)
Culture:
Italy (?)
Manufacturer:
anonym
Dimensions:
430 mm x 25 mm x 25 mm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Sammlung alter Musikinstrumente
Invs.:
Sammlung alter Musikinstrumente, 219