Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Constantinus II. (Caesar)

Das Stück stammt aus dem Fund von Schwechat, der ursprünglich 12.000 Münzen umfaßte und im Oktober 1879 geborgen wurde.

Title:
Constantinus II. (Caesar)

Time:
320–321

Object Name:
Münze

Material/technology:
Buntmetall

Dimensions:
Gewicht: 2,49 g, Stempelstellung: 1 Uhr, Durchmesser: 18,8 mm

Inscribed:
CONSTANTINVS IVN NOB C
Büste des Constantinus II. nach rechts mit Lorbeerkranz und Paludament über Cüraß (Lk2PCv)

Nominal:
Follis

Mint:
Tic

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett

Invs.:
Münzkabinett, RÖ 86756

Provenance:
Slg. Elmer; Kauf: Elmer 1937