Christoph Willibald von Gluck
Gluck (1724-1787), der Erneuerer der Oper im Sinne des modernen dramatischen Musiktheaters, ist uns "inszeniert" und offiziell am Spinett vor Augen gestellt. Gleichwohl entstand das wohl überzeugendste Musikerporträt der Geschichte. Der Komponist - das blatternnarbige Gesicht nach oben gerichtet - hält im Augenblick der Inspiration inne. Seelisches: Ergriffenheit, Begeisterung, sind organisch in ein "Standesporträt" eingeflossen.
Title:
Christoph Willibald von Gluck
Artist:
Joseph-Sifrède Duplessis (1725 Carpentras/Vaucluse - 1802 Versailles)
Time:
1775
Object Name:
Painting
Culture:
French
Artist:
Joseph-Sifrède Duplessis (1725 Carpentras/Vaucluse - 1802 Versailles)
Depiction/Person:
Christoph Willibald Gluck (1714 - 1787)
Material/technology:
Canvas
Dimensions:
99,5 x 80,5 cmFramed: 121,5 x 102,7 x 10 cm
Signed:
Inscribed on the spinet: J.S. Duplessis pinx. parisiis 1775
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 1795
Provenance:
1824 documented in the gallery;