Calculator
Der am Wiener Hof beschäftigte Uhrmacher, Optiker und Mechaniker Anton Braun schuf diese Maschine mit Sprossenrad für das mechanisierte Rechnen in verschiedenen Grundrechnungsarten und widmete sie Kaiser Karl VI. Die Maschine war in erster Linie für Berechnungen bei der Landvermessung gedacht. Der Mechanismus wird mittels Kurbel in Gang gesetzt.
Title:
Calculator
Time:
dated 1727
location: Kunsthistorisches Museum, Kunstkammer Wien Room XIX
Object Name:
Scientific instrument
Culture:
Vienna
Material/technology:
Gilded and partially tinned brass
Dimensions:
38 cm × 20 cm
Signed:
Antonius Braun S.C.M. opticus et mathematicus 1727
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Invs.:
Kunstkammer, 7347