Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Cabinet of Curiosities

around 1620/ 1625 | Frans II. Francken

 

 

Frans Francken schuf hier ein enzyklopädisches Stillleben, die Vorstufe für

das Galeriebild, ein in Antwerpen entstandenes Bildthema, das sich mit dessen reichen

Künstler- und Sammlermilieu beschäftigt. Diese frühe Form der Darstellung einer

Kunst- und Raritätenkammer ist noch einfach aufgebaut: Auf engstem Raum sind gern

gesammelte Objekte dargestellt: naturalia – Schnecken in den

unterschiedlichsten Formen und Farben, ferner Tierpräparate – und arteficia

– Skulpturen, Gemälde, Zeichnungen sowie andere von Menschenhand geschaffene

Gegenstände. Rechts öffnet sich der Blick in einen Nebenraum, in dem sich zwei Sammler

und Kunstliebhaber gerade mit einem Codex beschäftigen.

 

Links im Mittelgrund, neben der Statue mit Christus an der Geißelsäule,

lehnt ein Profilporträt von Abraham Ortelius (1527–1598), einem bekannten

flämischen Kartographen und Antiquitätenhändler.

 

 

 

Frans Francken schuf hier ein enzyklopädisches Stillleben, die Vorstufe für

das Galeriebild, ein in Antwerpen entstandenes Bildthema, das sich mit dessen reichen

Künstler- und Sammlermilieu beschäftigt. Diese frühe Form der Darstellung einer

Kunst- und Raritätenkammer ist noch einfach aufgebaut: Auf engstem Raum sind gern

gesammelte Objekte dargestellt: naturalia – Schnecken in den

unterschiedlichsten Formen und Farben, ferner Tierpräparate – und arteficia

– Skulpturen, Gemälde, Zeichnungen sowie andere von Menschenhand geschaffene

Gegenstände. Rechts öffnet sich der Blick in einen Nebenraum, in dem sich zwei Sammler

und Kunstliebhaber gerade mit einem Codex beschäftigen.

 

Links im Mittelgrund, neben der Statue mit Christus an der Geißelsäule,

lehnt ein Profilporträt von Abraham Ortelius (1527–1598), einem bekannten

flämischen Kartographen und Antiquitätenhändler.

 

Artist:
Frans II. Francken (1581 - 1642 Antwerpen) DNB

Time:
around 1620/ 1625

Object Name:
Painting

Culture:
Netherlandish; Flemish

Material/technology:
oak wood

Signed:
Monogrammed on the petal shaft: FF

Inscribed:
Auf dem Brief links unten die Aufschrift; davon leserlich: ..by d..dok... Abram... den 5 Octobr ... (?)

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 1048

Provenance:
1783 in the gallery provable