Bukranienfries
Fragment eines Frieses mit Bukranien (Stierköpfen) und Girlanden von einem unbekannten Bauwerk. Das Relief stammt aus einem architektonischem Verband, an seiner linken Seite ist die rechtwinkelig umbiegende Ecke erhalten. Über der einfachen Darstellung mit stark stilisierten Stierköpfen (annähernd dreieckig) befindet sich zwischen glatten Leisten durchgehende Eierstab- und Perlstabverzierung. Die Girlanden sind wohl sogenannte Astragalbinden, die den Stieren vor dem Opfer umgelegt wurden.
Title:
Bukranienfries
Time:
1. Jh. n. Chr.
Object Name:
Relief
Culture:
Römisch
Material/technology:
Marmor
Dimensions:
44 cm × 134 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, I 1147
Provenance:
Slg. Este - Catajo; im Besitz von Erzherzog Franz Ferdinand; 1923 inventarisch übernommen