Büste des Herkules
Das Brustbild des bärtigen Herkules geht auf ein Vorbild des Lysipp (2. Hälfte 4. Jh. v. Chr.) zurück. Die mit Blei ausgegossene Büste, die in der Ambraser Sammlung bereits 1596 nachweisbar ist, diente als Gewicht einer Schnellwaage, wie die im Scheitel befestigte Ringöse mit der zugehörigen Kette zeigt.
Title:
Büste des Herkules
Time:
1. - 2. Jh. n. Chr., nach griech. Vorbild der 2. Hälfte des 4. Jh. v. Chr.
location: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Room XV
Object Name:
Gewicht
Culture:
Römisch
Material/technology:
Bronze, Vollguß mit Bleifüllung
Dimensions:
H. 13 cm, 3,3 kg
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, VI 1169
Provenance:
Ambraser Sammlung; 1808 übernommen