Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Braunau: Belagerungsnotgeld

ca. 1743

Diese Belagerungsmünze, eine achteckige Klippe, wurde 1743 während der Belagerung Braunaus am Inn durch österreichische Truppen geprägt.

Diese Belagerungsmünze, eine achteckige Klippe, wurde 1743 während der Belagerung Braunaus am Inn durch österreichische Truppen geprägt.

Time:
ca. 1743

Object Name:
Münze

Material/technology:
Zinn

Dimensions:
Gewicht: 12,85 g, H. 39,4 mm, B. 38,6 mm

Inscribed:
L . * . AVXILIVM * F * BRAVHNAV * Z * ANOBIS . * . S . * / . I . M - . V . F .
Das mit dem Fürstenhut bekrönte sächsische Wappenschild, umrahmt von zwei Palmzweigen, zu beiden Seiten der Krone die Jahreszahl 17- 43

Nominal:
1 Gulden (Notgeld)

Mint:
Braunau am Inn

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett

Invs.:
Münzkabinett, NZ 1922

Provenance:
Pflichtexemplar: MüÖAG, Wien 1998