Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Bouquet of Flowers in a Blue Vase

around 1608 | Jan Brueghel d. Ä.

Kleinste stilistische Veränderungen im „Wiener Tulpenstrauß“, wie dieses Gemälde auch genannt wird, gegenüber dem „Großen Blumenstrauß“ (Inv.-Nr. GG 570) erlauben es, seine Entstehungszeit etwas später anzusetzen. Erstmals wird eine große Rosenblüte von Stängeln überschnitten und von einer anderen Blüte überlagert. Auffallend unter den feurigen Tulpen und flammenden Irisblüten ist die große, grau-blau-schwarze Traueriris, eine sehr selten abgebildete Züchtung.

Kleinste stilistische Veränderungen im „Wiener Tulpenstrauß“, wie dieses Gemälde auch genannt wird, gegenüber dem „Großen Blumenstrauß“ (Inv.-Nr. GG 570) erlauben es, seine Entstehungszeit etwas später anzusetzen. Erstmals wird eine große Rosenblüte von Stängeln überschnitten und von einer anderen Blüte überlagert. Auffallend unter den feurigen Tulpen und flammenden Irisblüten ist die große, grau-blau-schwarze Traueriris, eine sehr selten abgebildete Züchtung.

Artist:
Jan Brueghel d. Ä. (1568 Brüssel - 1625 Antwerpen) DNB

Time:
around 1608

Object Name:
Painting

Culture:
Netherlandish; Flemish

Material/technology:
oak wood

Dimensions:
Overall: 65,8 cm × 51 cm × 0,7 cm
Framed: 82 cm × 68,5 cm × 6,5 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 558

Provenance:
Treasure chamber (?); 1781 documented in the gallery;