Bleivotiv: Astarte auf Löwen
Die Kultszene auf diesem Reliefmedaillon zeigt eine Göttin mit Polos, einer hohen turmartigen Kopfbedeckung, auf dem Rücken eines Löwen stehend. Vermutlich ist es Astarte, eine kleinasiatische Göttermutter. Vor dem Löwen steht am linken Bildrand eine Adorantin, die die Gottheit mit dem Räuchergerät in ihren Händen verehrt. Vor der Göttin ist die Mondsichel erkennbar, die zahlreichen Punkte auf dem Reliefhintergrund werden als Sterne gedeutet. Im unteren Bildabschnitt sind zwei Wasservögel (Gänse?) zu erkennen.
Das hellenistische Bleivotiv wurde aus zwei Formen gegossen.
Title:
Bleivotiv: Astarte auf Löwen
Time:
2. Hälfte 6. Jh. v. Chr.
Object Name:
Votiv
Culture:
Griechisch
:
Ephesos (Selçuk, Kleinasien, Türkei)
Material/technology:
Blei
Dimensions:
L/H 6,6 × D 5,3 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, VI 3245
Provenance:
Sultan, Abdul, Hamid, II.; Österreichische Ausgrabungen in Ephesos; Geschenk an Kaiser Franz Joseph; 1913 nachträglich inventarisiert