Bass-cittern
Das Korpus dieses phantasievoll entworfenen Instruments erinnert mit seinem flachen Boden an die Cister, während die Bespannung mit Darmsaiten ein Merkmal der Lautenfamilie ist. Ein grundsätzliches Problem aller Saiteninstrumente besteht darin, dass die Basssaiten wesentlich länger sein sollten als die Diskantsaiten. Dies wurde beim Entwurf dieses Instruments berücksichtigt, allerdings ergab sich dadurch für die linke Hand eine äußerst ungewöhnliche Griffsituation. Wie an den unregelmäßigen Abständen der Bünde zu sehen ist, sind die Griffabstände für dasselbe Intervall auf allen Saiten unterschiedlich. (bd)
Manufacturer:
anonym
Time:
between 1580 and 1596
Object Name:
Bass-cittern
Culture:
Germany (?)
Manufacturer:
anonym
Dimensions:
1800 mm x 570 mm x 200 mm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Sammlung alter Musikinstrumente
Invs.:
Sammlung alter Musikinstrumente, 55