Bänder mit Ritzornamenten
Die Kanne mit dem Schnabelausguss gehört zu der in der Späten Bronzezeit auftretenden Base-Ring Ware, die sich durch neue Elemente in Form (Standring) und Dekor von den bisherigen Keramikgattungen unterscheidet und auch außerhalb Zyperns weite Verbreitung fand. Große Kannen mit rundem bzw. schnabelförmigem Ausguss sind die bevorzugten Gefäßtypen.
A. Bernhard-Walcher u. a., Die Sammlung zyprischer Antiken im KHM. Sammlungskataloge des KHM Bd. 2, Wien: 1999
Title:
Bänder mit Ritzornamenten
Time:
1625 - 1450 v. Chr.
Object Name:
Schnabelkanne der Base-Ring I Ware
Culture:
Zyprisch
:
Zypern
Material/technology:
Ton hellbraun, hartgebrannt; Überzug braungrau bis dunkelgrau, poliert, schwach glänzend, bis zur Halsinnenseite. Handgeformt.
Dimensions:
H. 25,1 cm, Dm. 11,6 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, IV 1534
Provenance:
Ludolf, Graf, Emanuel, Madrid; 1879 Geschenk