Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Automaton with the Triumph of Bacchus

ca. 1602/06 | Hans Schlottheim

Die von Hans Schlottheim gefertigten Automaten zählen zu den raffiniertesten mechanischen Werken ihrer Zeit. Der Wagen und einzelne Figurenteile bewegen sich. Ein Orgelwerk im Aufsatz spielt dazu Musik. Der Automat diente wohl zugleich als Trinkspiel. Der Kopf des Ziegenbocks kann abgenommen und als Becher verwendet werden.

Die von Hans Schlottheim gefertigten Automaten zählen zu den raffiniertesten mechanischen Werken ihrer Zeit. Der Wagen und einzelne Figurenteile bewegen sich. Ein Orgelwerk im Aufsatz spielt dazu Musik. Der Automat diente wohl zugleich als Trinkspiel. Der Kopf des Ziegenbocks kann abgenommen und als Becher verwendet werden.

Artist:
Hans Schlottheim , (Orgelwerk) (1544/47 Naumburg/Saale - 1624/25 Augsburg) DNB

Time:
ca. 1602/06

Object Name:
Automaton

Culture:
Augsburg

Material/technology:
Gilded and partially painted silver, copper alloy, iron

Dimensions:
H. 43 cm, L. 53 cm, B. ca. 17 cm

Inscribed:
gravierte Nummer an der Unterseite des Aufsatzes: 95

Stamp / markings:
Augsburger Pyr Seling 2007 BZ 150; MZ Seling 2007 1180

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Invs.:
Kunstkammer, 959