Aufsatz, Schnitzarbeit, Filigranarbeit, Heiliges Grab
Gegenstände, die handwerkliche Perfektion und technisches Virtuosentum demonstrierten, wurden in den Kunstkammern als eigentliche „kunststuckh“ präsentiert. Die Drechselarbei- ten aus Elfenbein (Horn ?) gehen in ihrer handwerklichen Beherrschung bis an die Grenzen der statischen Möglichkeiten. Das kleine Haus stellt das Grab Jesu in Jerusalem dar. Im Inneren liegt der Leichnam Christi aufgebahrt.
Title:
Aufsatz, Schnitzarbeit, Filigranarbeit, Heiliges Grab
Time:
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Object Name:
Aufsatz, Schnitzarbeit, Filigranarbeit, Heiliges Grab
Culture:
Süddeutsch (Berchtesgarden?)
Material/technology:
Holz, Elfenbein
Dimensions:
17 cm × 13,5 cm x6,5 cm
Copyright:
Schloss Ambras Innsbruck
Invs.:
Schloss Ambras Innsbruck, PA 820
Provenance:
Inv.1596, fol.403