Armring
Im Jahr 1805 wurde in Petrijanec in Kroatien ein Goldschatz von insgesamt 1.943 g Gesamtgewicht gefunden, der in einem Topf versteckt war. Etwa 62 % des Bestandes - nur die "brauchbaren und abgehenden Stücke" wurden noch im selben Jahr für die kaiserlichen Sammlungen in Wien erworben. Von den ursprünglich 230 ungefassten Goldmünzen, die aus dem Zeitraum von Kaiser Hadrian (117 - 138) bis Kaiser Diokletian (284 - 305) stammen, kamen 116 - heute nicht mehr identifizierbare - Münzen nach Wien.Der Armring ist innen hohl und besteht aus getriebenem Goldblech. Auf der Außenseite ist er mit Zeilen von Koniferenzapfen und Rosetten geschmückt.
Title:
Armring
Time:
Anfang 4. Jh. n. Chr.
Object Name:
Armschmuck
Culture:
Römisch
:
Petrijanec (Kroatien)
Material/technology:
Gold
Dimensions:
Dm. 9,5 cm, Gew. 52,9 g
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, VIIb 17
Provenance:
Hugyek, Joseph (Finder); Grundherrschaft Petrijanec; 1805 Kauf