Archduke Ferdinand, later Emperor Ferdinand II
Die Regierung Kaiser Ferdinands II. stand im Zeichen des beginnenden Dreißigjährigen Krieges und der Gegenreformation. Rüstung, Feldherrnstab und Haltung verweisen auf militärische Stärke und Entschlusskraft. Ferdinand II. ließ das Eigentums- und Erbfolgerecht in Hinblick auf die Kunst- und Schatzkammerbestände des Hauses Habsburg regeln und festschreiben.
Title:
Archduke Ferdinand, later Emperor Ferdinand II
Attributed to:
Österreichisch (Rudolfinische Hofkunst) ?
Time:
ca. 1614
Object Name:
Painting
Culture:
Austrian
Attributed to:
Österreichisch (Rudolfinische Hofkunst) ? Österreichisch (Rudolfinische Hofkunst) ? Österreichisch (Rudolfinische Hofkunst) ?
Depiction/Person:
Erzherzog Ferdinand II. von Innerösterreich, Sohn des Erzh. Karl II. von Habsburg Österreich, ab 1619 Kaiser Ferdinand II. (1578 - 1637) Erzherzog Ferdinand II. von Innerösterreich, Sohn des Erzh. Karl II. von Habsburg Österreich, ab 1619 Kaiser Ferdinand II. (1578 - 1637) Erzherzog Ferdinand II. von Innerösterreich, Sohn des Erzh. Karl II. von Habsburg Österreich, ab 1619 Kaiser Ferdinand II. (1578 - 1637)
Material/technology:
Oil on canvas
Dimensions:
Overall: 132 × 97 × 2,8 cmFramed: 147,5 × 112,5 × 7,5 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 3407
Provenance:
1772 in der Galerie nachweisbar