Time: 
 308 n. Chr. 
 Object Name: 
 Altar 
 Culture: 
 Römisch 
 Location of discovery: 
  Carnuntum Deutsch Altenburg Mithräum I "Am Stein" (NÖ, Österreich)  
 Material/technology: 
  Marmor  
 Dimensions: 
  L/H 152 × B 85 × D/T 65 cm  
 Inscribed: 
 D(eo) S(oli) I(nvicto) M(ithrae)
FAVTORI IMPERII SVI
IOVII ET HERCVLII
RELIGIOSISSIMI
AVGSTI ET CAESARES
SACRARIVM
RESTITVERVNT
 
(Dem unbesiegbaren Sonnengott Mithras,
Förderer ihrer Herrschaft,
haben die überaus frommen Iovii und Herculii, die Augusti und Caesares, das Heiligtum wiederhergestellt.) 
 Copyright: 
 Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung 
 Invs.: 
 Antikensammlung, III 123 
 Provenance: 
 Abensberg und Trau, Hugo Graf von, Petronell; 1816 Geschenk. 1795 im Schloß zu Petronell erwähnt, vermutlich aus dem 1853 entdeckten Miträum I "Am Stein" 





