Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Adler

Erhalten ist ein Adler mit leicht erhobenen Schwingen und nach links gewendetem, aufwärts gerichtetem Kopf; in seinen Fängen hält er einen Kranz. Neben dem Hals sind Spuren eines abgearbeiteten Reliefs und ein Stab, neben dem rechten Fang ist ein Fuß mit Sandale sichtbar.Nach einem vollständig erhaltenen Kameo in der Bibliothèque Nationale in Paris ist das ursprüngliche Aussehen des großen Steines einwandfrei rekonstruierbar: Der Adler des Jupiter trägt den divus Claudius, der in seinen Händen den Augurenstab und ein Füllhorn hält, zum Olymp empor. Neben dem Herrscher fliegt Victoria; sie wird ihn mit dem Lorbeerkranz krönen.

Title:
Adler

Time:
nach 54 n. Chr.

Object Name:
Kameo

Culture:
Römisch

Material/technology:
Sardonyx, vierschichtig, grau, mit braunen und weißen Einschlüssen. Moderne Fassung: Silber, vergoldet; 18. Jh.

Dimensions:
H. 10,5 cm, B. 10 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, IXa 77

Provenance:
Schatzkammer; 1779 Übernahme