Search for ...

Please select the type of event and the duration of your visit

Select one of our exhibitions

Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer Wien

Elefantastisch Bombastisch

Dickhäuter in der Kunstkammer

children‘s tour Kunstkammer Wien, für 5- bis 8-Jährige

Alle lieben Elefanten, und auch die Fürsten vergangener Jahrhunderte interessierten sich für sie. In der Kunstkammer tummeln sich mehr Elefanten als in jedem Zoo der Welt! Elefanten in allen möglichen Formen und Materialien – natürlich auch in Elfenbein. Nicht immer sind sie gleich zu sehen. Mach dich mit uns auf die Suche und lass dir viele spannende Geschichten erzählen: Wann war der erste Elefant in Wien zu sehen und woher kam er? Wie wurden Elefanten zu »Superstars« und warum waren sie bei Herrschern heiß begehrt? Eine echt starke Führung!

Falls vorhanden, bringt bitte eure eigenen Kopfhörer mit!
Dauer: ca. 50 Minuten
Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich.
Eintritte: regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei
Führungsbeitrag: € 4,- (Erwachsene, Kinder) (ermäßigt mit Familienjahreskarte € 3,-)
Restkarten vor Ort an der Kassa erhältlich.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
1. Oct 3 pm - 4 pm

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer Wien

Elefantastisch Bombastisch

Dickhäuter in der Kunstkammer

children’s tour Kunstkammer Wien, für 9- bis 12-Jährige

Alle lieben Elefanten, und auch die Fürsten vergangener Jahrhunderte interessierten sich für sie. In der Kunstkammer tummeln sich mehr Elefanten als in jedem Zoo der Welt! Elefanten in allen möglichen Formen und Materialien – natürlich auch in Elfenbein. Nicht immer sind sie gleich zu sehen. Mach dich mit uns auf die Suche und lass dir viele spannende Geschichten erzählen: Wann war der erste Elefant in Wien zu sehen und woher kam er? Wie wurden Elefanten zu »Superstars« und warum waren sie bei Herrschern heiß begehrt? Eine echt starke Führung!

Falls vorhanden, bringt bitte eure eigenen Kopfhörer mit!
Dauer: ca. 50 Minuten
Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich.
Eintritte: regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei
Führungsbeitrag: € 4,- (Erwachsene, Kinder) (ermäßigt mit Familienjahreskarte € 3,-)
Restkarten vor Ort an der Kassa erhältlich.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
1. Oct 4 pm - 5 pm

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Picture Gallery

Idole & Rivalen

Künstler*innen im Wettstreit

guided tour Idols & Rivals

Mit herausragenden Werken von Dürer, Tintoretto, Sofonisba, Cellini, Rubens, Borromini und vielen mehr wird der kulturelle Herbst im Kunsthistorischen Museum Wien eingeleitet. Im Zentrum der Ausstellung steht der Wettstreit unter den Künstler*innen selbst, aber auch mit berühmten Vorbildern, allen voran Michelangelo. Fulminant werden zahlreiche künstlerische Konfrontationen von der Antike bis in die Zeit um 1800 nachgezeichnet und rivalisierende Werke einander gegenübergestellt. Viele der ausgewählten Gemälde und Skulpturen werden erstmals in Österreich zu sehen sein – darunter zahlreiche Werke, die im Sinne des des Wettstreits der Künstler*innen von Anfang an dazu gedacht waren, miteinander verglichen zu werden. Die Ausstellung lädt Sie ein, selbst Teil der Jury zu werden und an verschiedenen Stationen für Ihren persönlichen Favoriten zu stimmen.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!


Für Auskünfte:


T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
1. Oct 4 pm - 5 pm

Ticket

MUMIEN: GUT GEWICKELT?

AUS DEM SAND IN DIE EWIGKEIT

children’s studio, für 6- bis 12-Jährige

Wenn nachts im Museum die Lichter ausgehen … tanzen dann die Mumien auf den Vitrinen? Wolltest du schon immer mehr über altägyptische Mumien wissen, wo sie herkommen und was sie hier tun? Finde mit uns gemeinsam heraus, warum die Alten Ägypter überhaupt mumifiziert haben, was man alles dafür braucht und was dann am Ende dabei herauskommt. Im Anschluss basteln wir im Atelier unsere eigenen Mumienhände … und vielleicht lässt du dich gleich selbst zur Mumie wickeln? Viel gruseliger Spaß und unheimliche Spannung erwarten dich, wenn es bei uns heißt: schief gewickelt?

Falls vorhanden, bringt bitte eure eigenen Kopfhörer mit!


Teilnahmebeitrag:
Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte


Eintritte: Erwachsene regulär, Kinder kostenfrei

Treffpunkt: Atelier

Read more Close
2. Oct 2 pm - 4.30 pm

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer Wien

Cranach der Wilde

Die Anfänge in Wien

guided tour Cranach the Untamed

Diese Ausstellung ist die weltweit erste, die sich den künstlerischen Anfängen Lucas Cranachs d. Ä. (1472–1553) widmet. Dessen erste erhaltene Werke sind in Wien fassbar, wohin der aus Franken stammende Künstler um 1500 gelangt sein muss. Seine hier geschaffenen Arbeiten fallen durch ihre ausgesprochene Expressivität auf – damit unterscheiden sie sich deutlich von dem höfisch-eleganten Stil, den Cranach nur wenig später als Hofkünstler der sächsischen Kurfürsten in Wittenberg entwickelte.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
2. Oct 3 pm - 4 pm

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Picture Gallery

Idole & Rivalen

Künstler*innen im Wettstreit

guided tour Idols & Rivals

Mit herausragenden Werken von Dürer, Tintoretto, Sofonisba, Cellini, Rubens, Borromini und vielen mehr wird der kulturelle Herbst im Kunsthistorischen Museum Wien eingeleitet. Im Zentrum der Ausstellung steht der Wettstreit unter den Künstler*innen selbst, aber auch mit berühmten Vorbildern, allen voran Michelangelo. Fulminant werden zahlreiche künstlerische Konfrontationen von der Antike bis in die Zeit um 1800 nachgezeichnet und rivalisierende Werke einander gegenübergestellt. Viele der ausgewählten Gemälde und Skulpturen werden erstmals in Österreich zu sehen sein – darunter zahlreiche Werke, die im Sinne des des Wettstreits der Künstler*innen von Anfang an dazu gedacht waren, miteinander verglichen zu werden. Die Ausstellung lädt Sie ein, selbst Teil der Jury zu werden und an verschiedenen Stationen für Ihren persönlichen Favoriten zu stimmen.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!


Für Auskünfte:


T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
2. Oct 4 pm - 5 pm

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer Wien

Wenzel Jamnitzers Tischbrunnen für Maximilian II.

short lunchtime talks, mit Rotraut Krall

Der Tischbrunnen von Wenzel Jamnitzer ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Verschmelzung von Sammelleidenschaft und Herrscherrepräsentation.
Sie können diesen kurzen Betrachtungen wöchentlich folgen. Doch auch ein einzelner Besuch – vielleicht sogar in Ihrer Mittagspause – lohnt sich.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
4. Oct 12.30 pm - 1 pm

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Picture Gallery

Raffael

Gold & Seide

guided tour Raphael, Guided tour in German.

Das Kunsthistorische Museum Wien widmet sich in seiner Herbstausstellung 2023 einem aus der Repräsentations- und Festkultur der Renaissance nicht wegzudenkendem Medium: monumentalen Tapisserien.

Die qualitätvollsten Produkte aus feinen Seiden und kostbaren Edelmetallfäden wurden in Brüssel hergestellt. Hier wurde auch eine von Papst Leo X. (1475-1521) für die Sixtinische Kapelle in Rom bestimmte Apostelserie in Auftrag gegeben. Die Entwürfe, die im flämischen Tapisseriedesign eine Stilrevolution herbeiführten, fertigte der populäre italienische Künstler Raffaelo Santi (1483–1520). Ausgehend von Wandbehängen nach den Raffaelschen Vorlagen skizziert die Ausstellung die Entwicklung der Tapisseriekunst im 16. Jahrhundert und gewährt einen Einblick in den reichen Tapisseriebestand des Kunsthistorischen Museums.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!


Für Auskünfte:


T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
4. Oct 3 pm - 4 pm

Ticket

Unser Programm zur Ansicht und zum Ausdruck:

Kinderprogramm
November bis Dezember 2023

Download


Read more

Programm
November bis Dezember 2023

Download


to top