Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Athena

Die Göttin Athena wendet sich zu ihrer Rechten. Erhalten sind von dem monumentalen Standbild, das wahrscheinlich in der Villa Adriana in Tivoli bei Rom aufgestellt gewesen ist, nur der Kopf und Teile der Füße. Der Kopf vom Typus Medici (benannt nach einer Statue im Louvre, Paris) wurde vom Bildhauer Vincenzo Pacetti (nicht, wie lange angenommen, von Bartolomeo Cavaceppi) um 1800 ergänzt (Helm, Schläfenhaare, Büste). Das zugrunde liegende Original wird in der Forschung unterschiedlichen Künstlern des 5. Jahrhunderts v. Chr. zugeschrieben, darunter auch dem großen Phidias.

Title:
Athena

Time:
2. Jh. n. Chr., nach griechischem Original um 440 v. Chr.

Object Name:
Büste

Culture:
Römisch

:
Tivoli Villa Hadriana (Italien)

Material/technology:
Marmor

Dimensions:
H. 96,5 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, I 168

Provenance:
Wutky, Michael, Maler, Wien; 1803 Kauf