15. Jahrhundert, Owner: Georg Castriota gen. Skanderbeg zugeschrieben
Zusammen mit dem Helm (A 127) erwarb Ferdinand II. von Tirol auch das "Schwert des Skanderbeg", bei dem eine Klinge des 15. Jahrhunderts mit einem späteren Griff türkischer Art vereinigt wurde. Zu dem Schwert gehört auch eine spätere Scheide aus schwarzem Leder. Georg Castriota wurde am türkischen Hof als Page erzogen. Als Führer eines Aufstandes gegen die Türken wurde er zum großen christlichen Glaubenshelden des 15. Jahrhunderts, der viele Jahre die Unabhängigkeit Albaniens gegenüber der Osmanischen Macht sichern konnte.
Schwert
Naher Osten
15. Jahrhundert
Georg Castriota gen. Skanderbeg zugeschrieben (1404 - 1468) - GND
Klinge: Eisen, geschmiedet, teils mit Gold tauschiert. Parierstange, Kappe: Eisen, gebläut (?). Griff: Holz. Fischhaut. Scheide: Holz. Fischhaut, teils geprägt. Bein. Ortblech, Ringbeschläge: Eisen, teils getrieben, teils durchbrochen gearbeitet.
Auf der Innenseite der Scheide rote Ölfarbeninschrift der Ambraser Rüstkammer: “Skänderwech”
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Hofjagd- und Rüstkammer, A 550
Permalink (citable Link) to this page: www.khm.at/en/object/372961/
This object is still without a Art Patron. Accept the patronage and make sure that this cultural treasure is preserved for future generations.
Your donation is a direct and sustainable contribution to the scientific documentation, research, restoration, and presentation of the artworks of the Kunsthistorisches Museum Wien.