Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Amme mit Kind

Die in ein langes Gewand gekleidete alte Frau hält einen Säugling in den Armen. Die griechische Terrakotta wurde in einer zweiteiligen Form hergestellt und nach dem Brand bemalt. Reste des weißen Überzuges und roter Farbe sind noch zu erkennen.Terrakotten wie diese wurden im frühen Hellenismus in großer Zahl vor allem in Böotien hergestellt. Zentrum war Tanagra, nach dem die Statuetten auch die Bezeichnung "Tanagräerinnen" erhalten haben.

Title:
Amme mit Kind

Time:
um 300 v. Chr.

Object Name:
Statuette

Culture:
Griechisch

:
Tanagra (Böotien, Griechenland)

Material/technology:
Ton mit Resten weißen Überzugs und roten Farbspuren. Aus zweiteiliger Form

Dimensions:
H. 13 cm, 193 g

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, V 1400

Provenance:
Lambros, Johannes, Kunsthandel Athen; 1882 Kauf