Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Gala dress of a Hungarian magnate

Die ungarischen, polnischen, kroatischen und siebenbürgischen Magnaten erschienen bis 1918 bei Hof in prächtigen "Nationalkleidern". Ein typisches Beispiel für diese folkloristisch geprägten Gewänder ist das Magnatenkleid des Alexander Erös de Bethlenfálva. Es besteht aus einem Rock (Dolman) aus Seidenbrokat, über dem ein Mantel (Mente) aus pelzverbrämtem Seidensamt getragen wird. Besonders reizvoll sind die reiche Husarenverschnürung aus Goldposamentrie und die mit Halbedelsteinen besetzten Knöpfe. Dazu trug man eine Pelzmütze (Kalpak) mit Agraffe, Stiefelhosen und Stiefel, sowie einen edelsteingeschmückten Säbel mit entsprechendem Gehänge.(MKR)

Title:
Gala dress of a Hungarian magnate

Time:
1865-1867

Object Name:
Hofwürdenträger

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Monturdepot

Invs.:
Monturdepot, N 158