Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Mary with Child

Joos van Cleve blieb der traditionellen Form des Madonnenbildes treu, belebte die Darstellung aber durch stilllebenhafte Details. Scharfe Konturen werden unter dem Einfluss milden Lichtes aufgelöst – eine Malweise, die besonders von Leonardo da Vinci und seinen Nachfolgern angeregt scheint: Der Italiener hatte das sog. „sfumato“, d. h. weiche, tonige Übergänge zwischen den Konturen erfunden.

Title:
Mary with Child

Artist:
Joos van Cleve (um 1485 Kleve ? - 1540 Antwerpen)

Time:
around 1530

Object Name:
Painting

Culture:
Netherlandish

Artist:
Joos van Cleve (um 1485 Kleve ? - 1540 Antwerpen)

Material/technology:
oak wood

Dimensions:
74,3 cm × 56 cmFramed: 87,4 cm × 70,2 cm × 8 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 836

Provenance:
1772 documented in the imperial collection Vienna