Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

"Theseus" von Antonio Canova

Führung mit Claudia Hogl | In deutscher Sprache
Teil der Reihe: Zyklus II: Das Kunsthistorische Museum. Seine Geschichte und Ausstattung

28.10.2025 - 12:30 - 13:00

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigen Sie auch ein Eintrittsticket!

Infos zur Führung

Das Kunsthistorische Museum ist mehr als ein Aufbewahrungsort für Sammlungsobjekte – es ist ein Gesamtkunstwerk. Das Gebäude, konzipiert von Gottfried Semper und Carl von Hasenauer, bietet den perfekten Rahmen für die Habsburger Sammlungen, die von der Antike bis zum Spätbarock reichen. Jedes Detail des Museums, von der prächtigen Kuppelhalle bis zu den sorgfältig gestalteten Ausstellungsräumen, spiegelt den Anspruch wider, Kunst und Kultur feierlich zu inszenieren und sie gleichzeitig einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Treffpunkt

Eingangshalle des Kunsthistorischen Museums
Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien

Anreise planen

Wichtiges zum Besuch

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Kunsthistorischen Museum!

Besuch planen

Das Bild zeigt das prächtige Kunsthistorische Museum in Wien, umgeben von gepflegten Gärten mit geometrisch geschnittenen Bäumen. Im Vordergrund steht eine Statue, und Besucher schlendern durch die Anlage, während der Himmel in warmen Farben leuchtet.