Platz getauscht: Canovas „Theseus“ und die Geschichte der Sammlung Kunsthistorisches Museum
Führung mit Julia Häußler | In deutscher Sprache
Teil der Reihe: Zyklus I: Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.
- 12:30 - 13:00
| € 3
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigen Sie auch ein Eintrittsticket!
Infos zur Führung
Eine der berühmtesten Skulpturen war ursprünglich im Volksgarten in einem eigenen Tempel untergebracht. Hören Sie mehr dazu, wie die Sammlungen durch Ortsverschiebungen zustande gekommen sind.
Treffpunkt
Eingangshalle des Kunsthistorischen Museums
Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien