Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen
Erwachsene

Mal was anderes … Auf Augenhöhe mit Rembrandt und Co.

Lernen Sie die alten Meister*innen so richtig kennen: In diesem Workshop steht jeweils ein Gemälde im Fokus. Mit Stift und Pinsel treten wir in einen künstlerischen Dialog mit den Kunstwerken des Kunsthistorischen Museums. Einfache Techniken wie Kritzelzeichnung, Kontrastspielereien und Farbsequenzen sind Methoden, mit denen wir uns den alten Meister*innen nähern. 

Jetzt anmelden

Kunst im Fokus

Ein interaktiver Workshop zu den alten Meister*innen.

Durch die eigene mitschöpfende Tätigkeit erschließen sich Wesen und Geheimnis eines Werkes mit überraschender Tiefe. Es wird vor den Originalen gezeichnet und im Atelier jeweils Komposition, Farbigkeit und Hell-Dunkel eingehend untersucht und künstlerisch ausgelotet. Im Anschluss an die gemeinsame Werkanalyse findet eine eigene künstlerische Umsetzung des Themas und individuelle Reflexion auf das Werk in einer frei gewählten künstlerischen Technik statt. 

Für die Teilnahme sind keine künstlerischen Vorkenntnisse nötig.
Leitung: Mag. Ilona Neuffer-Hoffmann

Jetzt anmelden

Der Workshop findet einmal im Monat an einem Samstag von 10.15 bis 13.15 Uhr statt. 

Preis inkl. Museumseintritt und Material: € 40 pro Person

Anmeldung erforderlich!

Insgesamt dauert der Workshop 3 Stunden, von 10.15 bis 13.15 Uhr.

Wir treffen uns im Atelier des Kunsthistorischen Museums im Erdgeschoss neben der Garderobe.

Aktuelle Termine

Fragen?

Antworten auf häufige Fragen zu Buchung, Ablauf und Themen des Workshops.

Nein, es werden keine künstlerischen Kenntnisse vorausgesetzt.

Alle Materialien werden von uns bereitgestellt.

Sie können sich direkt bei der Kursleiterin Mag. Ilona Neuffer-Hoffmann (anmeldung@ilona-neuffer.at) anmelden.

An einem Kurs nehmen maximal 15 Personen teil.

Lust auf mehr?

Entdecken Sie weitere Kurse in unserem Atelier.