Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Alchemist

Allein sitzt Ryckaerts Alchemist im Kerzenschein in seinem Studierzimmer. Der Schreibtisch ist überladen mit Objekten, die als Vanitas-Symbole identifizierbar sind. Der Totenschädel, das Stundenglas oder die Papierseiten verweisen auf die Vergänglichkeit alles Irdischen. Komplettiert wird diese allegorische Darstellung durch das in dem Buch abgebildete Skelett, das den Tod repräsentiert. Der Blick des Mannes schweift unbestimmt zu dem im Vordergrund platzierten Globus. Er scheint den Betrachter auf die Universalität des Todes hinzuweisen, die das gesamte Weltgefüge bestimmt.

Titel:
Alchemist

Künstler/in:
David III. Ryckaert (1612 - 1661 Antwerpen)

Zeit:
um 1649

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Flämisch

Künstler/in:
David III. Ryckaert (1612 - 1661 Antwerpen)

Material/Technik:
Eichenholz

Maße:
links 1,5 cm angestückt: 46,5 × 79 cm
Bildmaß : 46,6 × 77,2 × 0,5 cm
Rahmenmaße Galerierahmen mit Beschriftung: 65,5 × 96,5 × 7 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1694

Provenienz:
Slg. Leopold Wilhelm