Zeit:
um 1024/25 ,1325 datiert
Objektbezeichnung:
Insigne; Reliquiar
Kultur:
Westdeutsch; Fuß: Prag
Material/Technik:
Eichenholzkern, Stoff, Goldblech, Edelsteine, antike Gemmen, Perlen; RS und Seiten: Niello, Eisenzapfen zum Gebrauch als Vortragekreuz; Fuß: Silber, vergoldet, Email
Maße:
H. 77,5, B. 70,8 cm
Gesamthöhe: 92,5 cm
Fuß: H. 17,3 cm
Beschriftung:
Seitenwände: "ECCE CRVCEM DOMINI FVGIAT PARS HOSTIS INIQVI. HINC, CHVONRADE, TIBI CEDANT OMNES INIMICI"; Kreuzfuß: "ANNO MILLENO TERCIO QVINQVAGENO SECVNDO KAROLVS AVGVSTVS ROMANVS REXQVE BOHEMVS HOC LIGNVM DOMINI TALI PEDE SIC DECORAVIT"
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Weltliche Schatzkammer
Inv. Nr.:
Schatzkammer, WS XIII 21