Zeit:
26 v. Chr.
Objektbezeichnung:
Tessera
Kultur:
Römisch
Fundort:
Unbekannt
Material/Technik:
Bein
Maße:
4 cm × 1 cm × 0,7 cm
Beschriftung:
Hilario
Caecili
sp(ectavit) (ante diem) III K(alendas) Nov(embres)
Imp(eratore) C(aesare) VIII T(ito) Tau(ro) (consulibus)
Hilario, Sklave des Caecilius, hat geprüft am 3. Tag vor den Kalenden des Monats November (= am 30. Oktober), als Imperator Caesar (= Kaiser Augustus) zum achten Mal und Titus Taurus (Konsuln waren)
[Übersetzung: Ekkehard Weber]
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, III 183
Provenienz:
unbekannt; 1819 vorhanden