Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Mumienförmiger Innensarg der Sängerin der Isis Meret-en-ahet

Meret-en-ahet trägt den Titel „Sängerin der Isis“. Die Außenseiten ihres Sarges sind reich mit Götterfiguren, religiösen Symbolen und Inschriften dekoriert. Im frühen 20. Jahrhundert wurde der Sarg restauriert und die Oberfläche mit Wachs überzogen. Dadurch erscheint die Bemalung heute viel dunkler als sie ursprünglich war.

Titel:
Mumienförmiger Innensarg der Sängerin der Isis Meret-en-ahet

Zeit:
Späte 20. Dynastie bis frühe 21. Dynastie, ca. 1200 – 1050 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Sarg

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Holz, Stuck, Pigmentfarben

Maße:
H 191 cm, B 51 cm, T 59,5 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 6066

Provenienz:
1885 inventarisiert, Erwerbung unbekannt