Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Maria mit Kind

Die lateinische Inschrift im Bogen der Steinnische zitiert aus der Genesis des Alten Testaments, nämlich Gott Vaters Verfluchung der Schlange nach dem Sündenfall: „Feindschaft will ich setzen zwischen dir und dem Weibe, zwischen deinem Spross und ihrem Spross [...].“ Zur christlichen Deutung tritt hier noch ein humanistischer Nebenton: Der Christusknabe steht für den jungen schlangentötenden Herkules. Herkules als heidnische Präfiguration von Christus war in der Renaissance ein beliebtes Thema.

Titel:
Maria mit Kind

Künstler/in:
Jan Gossaert, gen. Mabuse (1478 Maubeuge - 1532 Middelburg) DNB

Zeit:
um 1525/1527

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Niederländisch

Material/Technik:
Eichenholz

Maße:
oben halbrund: 30,6 × 24,5 cm
Rahmenmaße oben halbrund: 36,4 × 30,8 × 2,9 cm
Andere: 29,5 × 23,8 cm

Beschriftung:
Umschrift der Nische: GE. 3. MVLIERIS SEMEN IHS. SERPENTIS CAPVT CONTRIVIT

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 942

Provenienz:
1619 kaiserliche Slg. Wien