Kleiner Tamburinschläger
Das Thema gehört dem elegisch-idyllischen Themenkreis der venezianischen Malerei an. Dabei weisen die breite und flächige Anlage, der duftige, lichtdurchtränkte Landschaftshintergrund und vor allem der robust gezeichnete, nicht auf den Umriss bedachte Körper auf einen Autor im nahen Umkreis des frühen Tizian hin. Der Putto hat eine abwechslungsreiche Zuschreibungsgeschichte von Giorgione über Tizian zu Lotto, um nur die bedeutendsten Künstler zu nennen.
Titel:
Kleiner Tamburinschläger
Zugeschrieben an:
Venezianisch
Zeit:
um 1510/15
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Italienisch, Venezianisch
Zugeschrieben an:
Venezianisch
Künstler/in:
anonym
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
Bildmaß: 57,8 × 52,2 cm
Rahmenmaße: 80 × 72,5 × 6,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 96
Provenienz:
1636 Slg. Bartolomeo della Nave, Venedig; 1638-1649 Slg. Hamilton; 1659 Slg. Leopold Wilhelm, Brüssel